Orte des Miteinanders gestalten - naturnah gärtnern
Ein Naturgarten bietet Lebensraum und Nahrung für allerlei Tiere und ist in der Pflege weniger aufwändig. Im Workshop am Vormittag wird erarbeitet, was einen Naturgarten ausmacht und wie man die Vielfalt im Garten für sich arbeiten lassen kann.
Am Nachmittag besichtigen wir einen Gemeinschaftsgarten und gemeinschaftlich angelegte grüne Naschbereich im öffentlichen Raum und besprechen dort die konkrete Praxis.
Der Workshop richtet sich an alle, denen die ökologische Vielfalt im eigenen Garten oder Gemeinschaftsgarten ein Anliegen ist. Konkrete Gestaltungmöglichkeiten für naturnahe Privatgärten und Gemeinschaftsgärten stehen im Fokus.
Refereten: Matthias Karadar, Natur im Garten Tirol und Petra Obojes-Signitzer, Servicestelle Gemeinschaftsgärten.
Eine gemeinsame Veranstaltung vom Bildungshaus St. Michael, Bildungshaus Osttirol, Haus der Begegnung und dem Tiroler Bildungsforum im Rahmen der Reihe „Gemeinschaftlich Pflanzprojekte gestalten“.
Eine Exkursion in Innsbruck folgt am 14.7.
Gefördert von der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung.
Matrei am Brenner
Bildungshaus St. Michael
Termin:
17.06.2023
9-17.00 Uhr
GastgeberIn:
Matthias Karadar und Petra Obojes-Signitzer
Kosten:
45 €
35 € nach Selbsteinschätzung
Anmeldeschluss:
09.06.2023