04.05.2026
Zeit- und lebensgeschichtliche Interviews führen
Das Kurz-Seminar richtet sich an Ehrenamtliche, die in die Welt der mündlich erzählten Lokalgeschichte oder von lebensgeschichtlichen Erzählungen eintauchen möchten und die Ergebnisse idealer Weise für die örtliche Chronik sichern.
Sie erfahren, wie Sie effektiv Interviews führen und wertvolle Erinnerungen einfangen. Sie lernen, sich in die Welt der Gesprächsinhalte zu vertiefen und bekommen Tipps wie Sie sensible Themen mit Zeitzeugen erkunden und diese in historische Zusammenhänge einordnen. An Hand praktischer Beispiele sehen Sie, wie Interviewleitfäden aufgebaut sein können und wie sie ein Gespräch sorgfältig strukturieren.
Ort:
Gemeindeamt, Kaiserbergstraße 5
Ebbs
Termin:
04.05.2026
Dienstag, 18.30 - 21.30 Uhr
GastgeberIn:
Dr. Katharina Mojescik, Universität Innsbruck, Institut für Soziologie
Kosten:
kostenlos aufgrund einer Unterstützung des Landes Tirol, des Bundes und der Europäischen Union
Anmeldeschluss:
30.04.2026
Kontakt:
tiroler.bildungsforum@tsn.at
Gemeindeamt, Kaiserbergstraße 5
Ebbs
Termin:
04.05.2026
Dienstag, 18.30 - 21.30 Uhr
GastgeberIn:
Dr. Katharina Mojescik, Universität Innsbruck, Institut für Soziologie
Kosten:
kostenlos aufgrund einer Unterstützung des Landes Tirol, des Bundes und der Europäischen Union
Anmeldeschluss:
30.04.2026
Kontakt:
tiroler.bildungsforum@tsn.at